Stand: 20. Mär. 2025
Aikido-Lehrgang mit Sonja Sauer
(31. Okt. – 2. Nov. 2025)
Neuer Ort am Freitagabend! (Siehe Reiter 'Plan')
Für Sonja sind die spannenden Aspekte des Aikido die dynamischen Bewegungen, die körperliche Kommunikation und das Potential für die Konfliktlösung. Ihr besonderes Augenmerk gilt den weichen Ukemi-Formen.
Sonja begann 2003 bei Martin Glutsch mit dem Aikido, was sie von Anfang an mit großer Leidenschaft übte. Ihre einflussreichsten Lehrer sind heute Jorma Lyly Shihan, Jan Nevelius Shihan und Mouliko Halén.
Sonja ist Lehrerin bei 'Aikido im Hof' in Duisburg. Sie trägt den 5. Dan Aikikai und 2. Dan DAB.
Mehr Informationen unter: aikidoimhof.de
https://aikido-oberursel.de/sonja2025 — diesen Link kopieren & teilen
Zeitplan
31. Okt. – 2. Nov. 2025
Freitag, 31. Oktober
@ GSM (Zentrum)
Neu
Samstag, 1. November
@ TVW (Weißkirchen)
Ab 13:15
Mittagessen in nahe gelegenem Restaurant
16:00–17:30
Aikido
17:30–18:00
Offene Matte mit Sonja
(Fragen & freies Training)
Ab 18:30
Party im Dojo: bitte bringt etwas zu essen mit (Getränke gibt es an der Bar)
Sonntag, 2. November
@ TVW (Weißkirchen)
Veranstaltungsorte
GSM
TVW
Oberursel liegt im Nordwesten von Frankfurt am Main (ca. 20 min mit S‑Bahn oder Auto).
— enthält Datum, Zeit & Ort (pro Einheit)
— bitte DIN A4 für die Druckausgabe wählen (optimiert für Google Chrome)
Teilnahmebedingungen
Diese öffentliche Veranstaltung ist geeignet für Aikidoka ab ca. 3 Monaten Praxis.
Für die Teilnahme beträgt das Mindestalter 14 Jahre.
Veranstaltungsgebühren fallen nur an, wenn du auch teilnimmst. Sie werden vor Beginn der Veranstaltung in bar bezahlt.
Bitte beachtet, dass bei dieser Veranstaltung folgende Staffelpreise gelten. (Warum?)
|
Vollzahlend |
Ermäßigt* |
1 Einheit |
50 EUR |
30 EUR |
2 Einheiten |
3 Einheiten |
65 EUR |
40 EUR |
4 Einheiten (ganze Veranstaltung) |
75 EUR |
45 EUR |
*für Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit geringem Einkommen oder in einer finanziell angespannten Situation — wir fragen nicht nach und verlangen keinen Nachweis. Sag einfach "ermäßigter Preis" an der Kasse.
Das Aikido-Dojo Oberursel ist eine Abteilung des TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. Der Verein ist gemeinnützig, d.h. das Dojo unterstützt die Veranstaltung ohne kommerzielles Interesse. Bei gebührenpflichtigen Veranstaltungen anfallende Einnahmen nehmen wir im Auftrag der jeweiligen Veranstaltungsleiter*innen bzw. Lehrer*innen entgegen.
Mit der Teilnahme akzeptierst du die Teilnahmebedingungen, insbesondere unser Recht, bei dieser öffentlichen Sportveranstaltung Foto- und Videoaufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen (Website, soziale Medien, Printmedien). Die Teilnahmebedingungen liegen auch bei der Veranstaltung aus.
Anmeldung
Du erhältst unmittelbar nach dem Absenden eine Bestätigungsmail - bitte hebe diese E-Mail gut auf.
Sie enthält ➊ einen Link für die Bestätigung deiner Mailadresse, ➋ einen Link zum Ändern deiner Angaben, und ➌ einen Stornolink, mit dem du diese Anmeldung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen kannst.
Bitte beachte, dass sich alle Teilnehmenden individuell anmelden müssen. Es ist nicht möglich, Plätze für andere Personen zu reservieren.
Melde dich hier für unseren Newsletter an (falls du kein Dojo-Mitglied bist). Wir ermitteln anhand der Zeit, die du für die Anreise zu uns benötigst, welche Updates für dich relevant sind.
Deine Auswahl:
Deine
persönlichen Daten werden nur für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung und/oder zum Newsletter-Verteiler genutzt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Sie werden in unserer selbst entwickelten Datenbank gespeichert, um die Veranstaltung vorzubereiten, und sind nur der Dojoleitung zugänglich. Du hast jederzeit das Recht, die bei uns gespeicherten Daten einzusehen, ändern oder löschen zu lassen (Details dazu findest du in unserer
Datenschutz-Erklärung). Nach Ablauf der Veranstaltung werden deine Anmeldedaten gelöscht. Jede E-Mail, die wir an dich versenden, enthält auch einen Link zur Abmeldung. Sollte es mit der Abmeldung Probleme geben, informiere uns bitte über das
Kontaktformular. Es gelten die Regelungen zum Haftungsausschluss im
Disclaimer.
Als Abteilung eines gemeinnützigen Sportvereins erstellen wir Foto- und Videoinhalte für unsere digitalen und Print-Kanäle, um ein positives Bild von Aikido für das lokale und internationale Publikum zu schaffen. Indem wir die Vielfalt der Praktizierenden zeigen, machen wir Aikido für neue Mitglieder und zukünftige Besucher*innen unserer Veranstaltungen attraktiver.
Wir achten sehr darauf, dass dein berechtigtes Interesse an einer würdevollen Darstellung in der Öffentlichkeit gewahrt bleibt: Vor diesem Hintergrund prüfen wir die Auswahl des Materials vor der Veröffentlichung sehr sorgfältig. Sieh dir unser bisheriges Material an, um dich selbst davon zu überzeugen.
Deine Zustimmung erstreckt sich auf die Veranstaltung und die darin enthaltenen sozialen Aktivitäten. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Du kannst die Genehmigung verweigern – das ist dein Recht gemäß der DSGVO.
Bitte überlege Dir, ob du nicht doch dem Veröffentlichen von Bildern und Filmen zustimmst, auf denen du zu erkennen bist (Checkbox oben). Unser Dojo lebt davon, die Vielfalt im Aikido zu zeigen, und über die Aktivitäten zu berichten, die wir mit viel Engagement organisieren. Vielen Dank!
Die mit * gekennzeichneten Eingaben sind Pflichtangaben.
Beantworte die Sicherheitsfrage, indem du den Code in umgekehrter Reihenfolge eingibst:
46c1e