Im Aikido tragen wir weiße Keikogi (oder einfach "Gi"). Das sind japanische Trainingsanzüge, die aus Jacke, Hose und Gürtel bestehen.
Wir tragen bei uns im Dojo einen schlichten weißen Keikogi ohne Zierstreifen, Bestickungen oder auffällige Markenaufnäher. Die Anzüge haben in der Regel einen Einheitsschnitt, wobei sich die Größe nach der Körpergröße richtet. Für den Einstieg eignen sich am besten Anzüge mit einem mittleren Gewicht. Du startest mit einem weißen Gürtel.
Wir empfehlen, beim Einkauf nach speziellen Aikido-Anzügen zu suchen. Hierfür gibt es in der Zwischenzeit ein großes Angebot bei verschiedenen Händlern. Einstiegsmodelle gibt es ab ca. 50 EUR. Wir kaufen sehr häufig bei ginkgo-budo.com, einem Frankfurter Anbieter. Es gibt aber auch Sportgeschäfte in der Umgebung, die Anzüge vorrätig haben oder besorgen können.
Anzüge halten bei guter Pflege einige Jahre (Waschen bei 30-40 Grad reicht). Wenn du regelmäßig trainierst oder gerne Lehrgänge besuchst, empfiehlt sich auf jeden Fall ein zweiter Anzug zum Wechseln.
Bitte trage während des Trainings keine Kosmetika und wasche dich vorher. Insbesondere Deos können die Anzüge auf Dauer verfärben.
Wie man einen Gürtelknoten bindet, findest du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und in diesem YouTube-Video.
Bitte bringe zum Training immer Sandalen bzw. Slipper mit – die Halle soll nicht mit Straßenschuhen betreten werden.