Aikido-Lehrgang mit Jan Nevelius Shihan
(10.–12. Januar 2025)
Das Aikido von Jan Nevelius Shihan zeichnet sich durch eine tiefe Verbindung zwischen Uke und Tori, die Freiheit in der Bewegung und durchdachtes Ukemi aus. Er ist ein allzeit Forschender, der die Prinzipien hinter den äußeren Formen immer wieder aufs Neue erkundet und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Für ihn ist Aikido Kommunikation in der Bewegung, womit es einen Beitrag zu körperlicher uns seelischer Gesundheit leisten kann. Seine Erkenntnisse haben Generationen von Aikidoka den Zugang zu einer ganzheitlichen Sicht auf die Kampfkunst eröffnet.
Jan begann 1975 mit dem Aikido. Er ist Schüler von Seishiro Endo Shihan und Christian Tissier Shihan und lebte mehrere Jahre in Japan, wo er unter Seigo Yamaguchi Shihan übte.
Darüber hinaus praktiziert Jan Reiki, Shiatsu, Tai Chi und Qi Gong. Er ist Autor von „Vaken vila“ („Wachsame Ruhe“), einem Buch über Achtsamkeit. Die deutsche Ausgabe ist beim Lehrgang erhältlich.
Jan ist 7. Dan Aikikai und unterrichtet im Vanadis Aikidoklubb, Stockholm (vanadis-aikido.se).
Hinweise zu den Dan-Prüfungen
Für die Teilnahme an den Dan-Prüfungen ist es wichtig, dass ihr folgende Schritte spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgang erledigt:
- Holt die Empfehlung eurer Lehrer*innen für die Prüfung ein: Sie teilen Jan Nevelius ihre Zustimmung mit.
- Füllt die Aikikai-Antragsformulare aus, druckt sie aus und unterschreibt sie. Diese werden bei der Prüfung an Jan Nevelius übergeben.
(Shodan: 3 Formulare / ab Nidan: 1 Formular)
- Informiert euch über die Prüfungsgebühr, und bringt sie in bar zur Prüfung mit (schwedische Kronen, in einem Umschlag mit eurem Namen). Bitte bedenkt, dass Banken machmal eine Woche oder länger benötigen, um Fremdwährungen bereitzustellen.
- Meldet euch auf dem Registerblatt "Anmeldung" zum Lehrgang an. Bitte vermerkt im Kommentarfeld, dass ihr zur Prüfung antretet.
Die Anmeldung ist verbindlich, und es wird erwartet, dass ihr an allen Einheiten des Wochenende teilnehmt! Denkt daran, dass ihr euch bereits im Vorfeld um Ukes für eure Prüfung kümmert, und dass diese sich ebenfalls rechtzeitig anmelden. Falls ihr Waffen benötigt, bringt diese bitte mit.
Aikido Oberursel stellt lediglich den Raum zur Verfügung: Bitte klärt alle Fragen rund um die Prüfung mit euren Lehrer*innen.
Zeitplan
10.–12. Januar 2025
Ab 13:15
Mittagessen in nahe gelegenem Restaurant
16:00–17:30
Aikido
17:30–18:00
Offene Matte mit Jan
(Fragen & freies Training)
Ab 18:30
Party im Dojo: bitte bringt etwas zu essen mit (Getränke gibt es an der Bar)
Ab 9:00
Frühstück im Dojo
Es werden keine Waffen benötigt.
Veranstaltungsorte
LLS
TVW
Bad Homburg und Oberursel sind Nachbarstädte und liegen im Nordwesten von Frankfurt am Main (von dort sind es etwa 20 min mit Bahn oder Auto). Die beiden Dojos sind ca. 6 km voneinander entfernt (Route auf Google Maps).
Tipps zu Übernachtungen, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten findest du in unseren Besucher-Informationen.